ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Brasiliopuntia brasiliensis
A. Berger 1926

Etymologie: Brasilien-Opuntie. Obwohl sie auch in nahegelegenen Ländern vorkommen kann.
Herkunft: Südrand von Brasilien, Norden von Argentinien, Peru und Bolivien.

Eine der eigenartigsten Opuntioideen. In den 80er Jahren sehr beliebt in Gärtnereien, ist sie merkwürdigerweise nicht mehr im Verkauf zu sehen. Pflanzen bestehen aus einem oder mehreren klar definierten zylindrischen senkrechten Stämmen und kleinen, sehr dünnen paddelförmigen Gliedern, die mit der Zeit abfallen, sodass nur im oberen Teil der Pflanze welche verbleiben.
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-05-01
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-05-01
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-05-01
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-05-01 Reife Früchte.
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-06-15
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2006-03-10
SuculentasCactaceae Opuntioideae Brasiliopuntia brasiliensisA. Berger 1926
Foto:Jleon 2007-12-17 Sowohl an den Stängeln als auch an den wachsenden Artikeln erscheinen kleine zylindrische Blätter, die kurz darauf abfallen.
Was macht diese Pflanze besonders?

Es handelt sich zweifellos um eine schöne Pflanze für jeden Garten. Zunächst ähnelt sie einem kleinen Opuntia-Kaktus, dann bildet sich ein kleiner aufrechter Stamm, wodurch die schaufelförmigen Glieder im unteren Teil allmählich vertrocknen und abfallen, während neue im oberen Teil der Pflanze erscheinen. Bei gutem Boden und ausreichend Platz kann sie mehrere Meter hoch werden. Sie bildet eine üppige gelbe Blüte, die die Pflanze fast vollständig bedecken kann. Die Früchte sind klein und etwas trocken, weshalb es sich nicht lohnt, sie zu essen (sie sind essbar).

Anbau.

Es ist wirklich einfach zu kultivieren. Es kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden, wobei letztere Option viel einfacher ist. Es verträgt fast jede Bewässerungshäufigkeit und dankt Düngergaben. Achtung: Es verträgt keine Kälte und erleidet unter 0°C ernsthafte Schäden. Staunässe im Boden toleriert es ebenfalls nicht.

Rechtlicher Schutz
CITES
Geltungsbereich
Global Ebene Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Literaturverzeichnis Opuntioideae
Rod Preston-Mafham; Ken Preston-Mafham (1997) Cacti: The Illustrated Dictionary ISBN: 0881924008
Literaturverzeichnis Cactaceae
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol I Textos ISBN: 0953813452
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol II Fotografías ISBN: 0953813452
Edward Frederick Anderson (2001) The Cactus Family ISBN: 0881924989